Neue Projekte ab 2020-Schau mal!!!

pozacentruDer humanitäre Verein Österreichisch-Rumänische Kulturzentrum Graz Flügel der Hoffnung
ist eine unabhängige,

nichtstaatliche und gemeinnützige Organisation, die international tätig ist und sich zum Ziel gesetzt hat, Familien in Schwierigkeiten und die soziale (familiäre) Wiederintegration von Kindern, Jugendlichen und Jugendlichen zu unterstützen Erwachsene durch Beratung und Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen.
Eine weitere wichtige Mission für uns ist es, weiterhin Lebensmittel, Kleidung, Möbel und alles, was für bedürftige Familien in Rumänien benötigt wird, zu transportieren.
Das neue Projekt, an dem wir gerade arbeiten, ist die Einrichtung eines Raums für Mütter und Familien in dringenden Notfällen, bei familiären Problemen, bei medizinischen Notfällen oder bei der Arbeitssuche.
Unsere Projekte und Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden finden in Rumänien, Österreich, Asien und Afrika statt.

Wir arbeiten derzeit in Graz, wo wir Sie einladen, Ihre Schulter zu legen, um diesen Raum für die oben genannten Fälle zu vervollständigen.
Jede Spende ist wichtig, jede Verteilung hilft, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Das Österr.-Rum. Kulturzentrum Graz BAWAG PSK

IBAN: AT91 1400 0893 1034 6030 BIC: BAWAATWW
Auf unserer Website https://romaniidingraz.wordpress.com finden Sie weitere Informationen darüber, woran wir seit 16 Jahren gearbeitet haben Freiwillige und private Sponsoren, Menschen mit großem Herzen.
Wir senden Ihnen per E-Mail das Protokoll des Vereins und die Empfehlungen, die wir von staatlichen Institutionen, Organisationen oder Einzelpersonen aus aller Welt erhalten haben.
Unsere E-Mail-Adresse lautet romaniidingraz@   yahoo.com
Die Fortsetzung unserer Mission ist nur mit Ihrer Hilfe möglich, egal ob Sie verteilen, spenden oder beides. HIER können Sie in Facebook teilen.

Vielen Dank von ganzem Herzen, das Team der Freiwilligen Flügel der Hoffnung Graz.

donation344

Publicitate

Pressemitteilung April 2020-Donate for Romania

Die Vereinigung für europäische Entwicklung und Jugendförderung in Rumänien (ADEPT) unter der Leitung von Präsident Adrian Tincu,

zusammen mit dem Österreichisch-Rumänischen Kulturzentrum Graz, vertreten durch Angela Peschir und das Team von Freiwilligen der Vereinigung,
spendete an das TBC-Krankenhaus Arad-Rumänien ( Wo die Behandlung gegen dem Coronavirus aus dem Landkreis Arad stattfindet), Desinfektionssubstanzen, Hygienematerialien, Flüssigseifen, Toilettenpapier, Papierhandtücher, Wasser und gemäß der Anweisung der Vertriebsunternehmen, Komponenten für Schutzausrüstung bereitzustellen – Stiefel und Kapseln (für Haare), Anzüge, Brillen, Masken, Handschuhe und andere Materialien, die für das Gesundheitssystem zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) erforderlich sind.
Außerdem boten Vertreter der beiden Verbände den weiblichen Mitarbeitern des Krankenhauses Blumen an, wie Sie auf den folgenden Bildern sehen können.
Wir schätzen die Solidarität der Menschen und danken ihnen für jede Spende. Das Gesundheitssystem braucht die Unterstützung jedes Einzelnen von uns, materiell und sogar menschlich. Wir rufen zur Solidarität auf und bitten alle, die ein Herz haben, sich unserer Initiative anzuschließen und für medizinisches Personal und Patienten zu spenden. Jeder von uns kann in diese unglückliche Situation geraten “, erklärten die Vertreter der beiden Verbände.
Spenden können im Rahmen des von den beiden Verbänden auf Facebook eröffneten Foundraising unter diesem Link
getätigt werden.
Das Österreichisch-Rumänische Kulturzentrum Graz initiierte 2004 das Projekt  „Flügel der Hoffnung Graz ” , durch das mit Hilfe von Freiwilligen Menschen mit großer Seele regelmäßig materielle und finanzielle Hilfe nach Rumänien schickten.
Die beiden Vereine engagieren sich gemeinsam für die Unterstützung des Nachbarn durch verschiedene Bildungs-, Kultur- und Sozialprojekte.
Die Vereinigung für europäische Entwicklung und Jugendförderung in Rumänien (ADEPT) hat zusätzlich zu diesen Projekten weitere Projekte initiiert, beispielsweise den Bau von Häusern für diejenigen mit abgerissenen oder verbleibenden Häusern auf der Straße ohne Obdach.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung sowohl bei der Fortsetzung der Projekte in Rumänien für Bedürftige als auch bei der Beschaffung von Mitteln aus der oben genannten Verbindung für die Krisensituation der Krankenhäuser in Rumänien. Jede Spende ist wichtig, unabhängig von der Höhe, da wir wissen, dass wir nach und nach die Ziele erreichen und jedes Projekt mit Ihrer Hilfe abgeschlossen wird. Vielen Dank.
Bitte leite diese Email auch an deine Freunde und Bekannten weiter.
Vielen dank

Targul de Craciun de pe Schlossberg 22.11-22.12.2019

Au inceput targurile de Craciun in tot Grazul.Unele sunt deschise toata saptamana, altele doar in Weekend.Pe Schlossberg veti gasii deschis Vineri orele 12.00-21.00 si Sambata 10.00-21.00 si Duminica orele 10.00-20.00 Nu uitati deasemenea ca in fiecare Sambata pana pe data de 21.12.2019 transportul in comun si mai ales cu Schlossbergbahn-ul este GRATUIT . Atentie nu si cu liftul!
Acestea sunt targurile existe in Graz
WEIHNACHTS-
MÄRKTE :
Hauptplatz,
Am Eisernen Tor,
Färberplatz,
Mehlplatz,
Glockenspielplatz,
Franziskanerviertel,
Tummelplatz,
Mariahilferplatz,
Karmeliterplatz,
Joanneumsviertel,
Schlossberg,
Südtiroler Platz,
Kleine Neutorgasse,
kunst.hand.werk, Joanneumsviertel,Nikolaiplatz
iar programul lor il puteti gasii aici https://www.graztourismus.at/advent/de/weihnachtsmaerkte

 

Graz engagiert- 2019 intalnirea voluntarilor din Graz

logo nou centru sebi
Graz Engagiert 2019 

Centrul Cultural Austro-Roman Graz a fost prezent pentru al 4 lea an consecutiv în data de 26 Octombrie 2019 la primăria orasului Graz cu ocazia evenimentului

„GRAZ engagiert” organizat de primaria orasului  Graz in colaborare cu departamentul integrarii.

Ne bucuram de invitație și de participarea noastră alături de alte organizații ce se implică în ajutorarea semenilor săi din GRAZ în diferite moduri si domenii.

Am avut ocazia să cunoaștem persoane și povești, sa facem noi prietenii și relații ce ne pot îmbunătăți activitatea în cadrul centrului.

Anul acesta a fost nevoie sa se deschida inca un etaj pentru ca in fiecare an tot mai multe asociatii care fac voluntariat se inscriu sa participe.Anul acesta toata primaria a fost plina atat cu standarduri ale asociatiei cat si cu musafiri cetateni ai orasului Graz de diferite culturi si proveniente….

Multumim primariei din Graz si organizatorilor pentru invitatie si pentru colaborarea pretioasa.

Graz engagiert hat wie jedes Jahr viele Vereine und Leute die ganz fleissig und freiwillig in Graz engagiert sind, zusammen gebracht.Dieses Jahr war es notwendig, eine weitere Etage zu eröffnen, da sich jedes Jahr mehr und mehr Vereine, die sich freiwillig melden, zur Teilnahme anmelden. Dieses Jahr war das gesamte Rathaus mit Stände des Vereins sowie Gastbürgern der Stadt Graz. Unterschiedliche Kulturen und Herkunfte waren da zu sehen. Das Österreichisch Rumänische Kulturzentrum Graz hat am 26.10.2019 an der Wir lieben Graz – Aktuelle Neuigkeiten Graz engagiert 2019″ teilgenommen. Wir freuen uns sehr die Möglichkeit zu haben, mit so vielen Organisationen, die für die Leute in Graz, in verschiedenen Bereichen engagieren sich, zusammen zu sein und uns vorzustellen. So viele Leute kennenzulernen und unsere Arbeit vorstellen zu können hat uns viel geholfen um unsere weitere Projekte weitere zu machen.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung! Ein großes Lob gebührt dem Integrationsreferat der Stadt Graz, Graz engagiert für die tolle Organisation! #GrazEngagiert #Danke, #StadtGraz,#rumänichervereininGraz,#StadtGraz,#rumänischekulturzentrum,#Graz,#romaniinGraz,#romaniidingraz,#GrazEngagiert2019,#integrationGraz,#VereineGraz

 

Festival-28 Septembrie 2019 Mariahilferplatz

Dragi romani, pe data de 28 septembrie 2019 va avea loc in Graz, Mariahilferplatz, o festivitate cu si despre migrantii din Graz.
Romanii vor fi si ei prezenti si vrem sa facem cinste prin prezenta cat mai multor romani ce isi iubesc traditiile si portul popular.
Va asteptam alaturi de noi si de ceilalti reprezentanti ai migrantilor din Graz in Mariahilferplatz, imbracati intr-o ie daca aveti sau puteti aduce si o prajitura romaneasca.
Va asteptam sa vorbim, sa ne prezentam celorlalti, sa planificam proiecte impreuna si sa ne facem cunoscuti orasului Graz.
Vor fi reprezentanti ai orasului Graz, asociatii si organizatii de emigranti, muzica, voie buna si multe surprize.
Deasemenea vom avea ocazia sa cunoastem o parte din articolele create cu mare mare drag de catre Artizanat NIKO :
Purtam IE
Cantam DORUL ,
Pentru ca iubim poporul.
Oriunde in lume -am fi
Cu portul popular ne vom mandri!
De la bunici si pana la copii.!
Asteptam sugestii si propuneri pe email romaniidingraz @yahoo.com

Kunstausstellung,Konzert der klassischen rumänischen Musik und künstliche Werke

logo nou centru sebiDas Österreichisch Rumänische Kulturzentrum Graz zusammen mit Elite Art Club UNESCO (Rumänien) freuen sich, Sie zu unserem Event einzuladen.
In Zeitraum vom
20. bis 21. Juli 2019 und genau 16.00-20.00 Uhr 20. Juni und 21. Juni um 17.00 Uhr im großen Glas-Raum, Eggenberger Gürtel 76, Graz 8020.
Am ersten Tag sind die Kinder besonders eingeladen, da wir ein besonderes Malatelier erhalten.
Und am zweiten Tag werden wir etwas Neues haben, eine Kunstausstellung, die einen künstlerischen Weg nach Hause erzielen wird.
Basierend auf vier Schlüsselwörtern, die Rumänien definieren „Orte, Architektur, Kostüme und Traditionen“ werden drei repräsentative Werke jedes Wort erfüllen, Werke von berühmten Künstlern wie Horea Pastina, Michael Sârbulescu Constantin Flondor Constantin Raducan und Marcel Lupse.
Diana Maria Petrache / Klavier Sanziana Dobrovicescu / Cello Jezebel Ghercu / Violine – Der zweite Teil des Programms wird ein Konzert der klassischen rumänischen Musik sein.
Das Konzert wird eine Reihe von herausragenden Talenten vor uns bringen: drei talentierte junge Künstler, die zahlreiche Preise gewonnen haben, die bereits internationale Anerkennung genießen
Im Jahr 2010 übernimmt Klarheit Elite Art Club UNESCO wichtigste künstlerische Vision und ist der einzige Vertreter in Rumänien von Netzwerk Globalia Jeunesses Musicales International – dem größten NGO für junge Musiker aus dem ganzen Welt, deren Aufgabe es ist „junge Menschen die Möglichkeit zu bieten, um sich über Grenzen hinweg durch Musik entwickeln. ” Dieser sendet eine klare Nu Botschaft an die Öffentlichkeit durch kulturelle Aktivitäten für junge Menschen und nicht nur. So möchten wir den jungen Publikum eine klare kulturelle Botschaft schicken. Kultur, Tradition, Musik sind sehr wichtig für unsere Gesellschaft.
Wir werden uns über Ihr Kommen sehr freuen!
 Bitte leiten sie weiter!
facebook cover 2

Reprezentand Romania cu cinste la unul din cel mai mare bal al orasului Graz

Vineri seara 26.04.2019  in sala cea mare de la Ak ( Arbeiterkammer Graz),  intr-o sala mare frumoasa incapatoare am avut minunata ocazie de a reprezenta Romania printr-o tinuta populara  din zona Banatului…

Aproape in fiecare an Centrul Cultural A R Graz primeste invitatii de la diferite asociatii de a participa si de a reprezenta Romania cu traditiile, costumele populare si alte obiceiuri sau preparate culinare…Este minunat sa facem acest voluntariat, ne onoreaza si niciodata nu refuzam.Raspundem cu drag invitatiilor si incercam sa le onoram pe toate.De data aceasta invitatia a fost chiar de la reprezentatii orasului Graz Migrantenbeireit cu care colaboram de ani de zile.Pe aceasta cale multumim asociatiei Sociale Projekt Steiermark care in fiecare an organizeaza un Ball special pentru persoanele cu dizabilitati, un Bal diferit de orice bal unde poti vedea adevarata implicare sociala…

Amena Petra Peschir  participa si este implicata in diferite proiecte sociale, culturale, educationale de la o varsta foarte frageda la fel ca dealtfel toata familia ei.

Ea are 15 ani si este nascuta in Graz, Austria.Citeste si scrie romaneste cu toate ca este de nationalitate austriaca si accentul o da de gol.Toti copiii nascuti aici vor vorbi romana cu un alt accent si vor avea cuvinte mai greu de inteles.Important e, ca citand carti in limba romana se vor familiariza tot mai mult cu termenii romanesti.

Va motivam si pe voi sa insistati pentru invatarea limbii romane atat prin carti cat si prin lectii individuale acasa cu copilasii vostri…

 

Multumim tuturor celor implicati si mai ales voluntarilor si colaboratorilor.

Vom incarca si video-uri  pe canalul nostru de youtube.  Ramaneti aproape 🙂

 

 

Tag der MigrantInnenvereine-Ziua Asociatiilor de emigranti din Graz

Das österreichisch rumänische Kulturzentrum GrazSărbătoarea popoarelor, mai exact a minorităților din Graz, Steiermark a avut loc in data de 6.10.2018 în Mariahilferplatz.

Alături de alte națiuni precum indieni, albanezi, turci, etc…am luat parte și noi.

Ne-am bucurat de această zi minunată și de faptul că alături de noi au fost prezenți și membrii ansamblului folcloric „Dor călător” din Graz care cu mare măiestre au prezentat publicului o suită de dansuri din Banat.

De asemenea suntem mândri să menționăm că avem o colaborare frumoasă cu Migrantinnenbeirat , lucru menționat dealtfel și de liderul acestei organizații public chiar in aceasta zi, facandu-ne o surpriza frumoasa. Ne-au reprezentat cu succes și Marcus Sera care la vioara a interpretat un frumos cântec popular românesc.

Mulțumim tuturor celor prezenți și voluntarilor pentru implicare și sprijin.

Multumim deasemenea fotografului nostru Sera Marian, pe care vi-l recomandam pentru profesionalismul dansului.

Va așteptăm la anul cu noi talente și un număr și mai mare de români interesați să își reprezinte comunitatea, tara obiceiurile și tradițiile…

Puteti sa ne scrieti pe email daca doriti in 2019 sa participati cu proiecte romaniidingraz@yahoo.com

**Tag der MigrantInnenvereine – Begegnung am Mariahilferplatz** Grazer MigrantInnenvereine verfolgen integrative soziale, kulturelle bzw. religiöse Zwecke und leisten gemeinnützige Arbeit. Lernen Sie die Vereine und ihre Arbeit kennen! Musikalische Darbietungen mit und von Mulham Abordan & Friends, Masala Brass Kollektiv, Avasara, Montevideo, Verköstigung, Kunst, Kultur und vieles mehr! Mitwirkende Vereine: Verein Rumakhu, Alevitische Kulturgemeinde Graz KAVSt – Koordinationsrat der albanischen Vereine in der Steiermark Verein für Integration – Meeting Point Demokratisches Zentrum der KurdInnen in Graz India Center Graz – Indisch Österreichische Gesellschaft,

Das  Österreichisch Rumänische Kulturzentrum

Verein Hope – Hoffnung für unterprivilegierte Menschen Für ein friedliches Zusammenleben Auch MigrantInnenvereine gestalten Graz mit!

Mit freundlicher Unterstützung von:

Stadt Graz Bildung & Integration Stadt Graz Sozialamt Stadt Graz Kultur Land Steiermark – Soziales, Arbeit und Integration Land Steiermark Kultur Islamisches Kulturzentrum Graz

Pe canalul nostru de youtube veti gasii video-urile de la eveniment.

 

https://www.youtube.com/channel/UCTchMvXYf_MzLCHKCNKBIRQ?view_as=subscriber